pAVFondspolice von Condor: Neue Beratungsansätze

Fondspolice von Condor: Neue Beratungsansätze

Erst Niedrigzins, dann Inflation, dazu kommen verschiedene Krisen, die die Weltwirtschaft in Trubel stürzen. Immer mehr Kunden wenden sich in diesem speziellen Umfeld aktienorientierten Produkten zu, um fürs Alter vorzusorgen. Allerdings schätzen sie ihre Chancen und Risiken regelmäßig falsch ein. Die Condor Lebensversicherungs-AG stellt hier neues Informationsmaterial für die Beratung zur Verfügung. 

Deutsche liebäugeln mit Kapitalmarkt 

Ein Großteil der Deutschen kann sich gut vorstellen, die Chancen des Kapitalmarkts für die Rente zu nutzen. Das hatte im Frühjahr 2022 eine repräsentative Onlineumfrage des Marktforschungsunternehmens Civey gezeigt. 42 Prozent der Befragten bewerteten den Ansatz der Bundesregierung, künftig Aktien stärker in die Altersvorsorge einbeziehen zu wollen, als „positiv bis sehr positiv“. 

Das Problem dabei: Oftmals schätzen Menschen die Risiken und Chancen einer aktienorientierten Altersvorsorgestrategie falsch ein. Herauszufinden, welche Anlagestrategie mit den persönlichen Zielen und dem individuellen Chance- und Risikoempfinden zusammenpasst, ist bekanntlich eine wichtige Aufgabe für die Beratung. 

Eine Frage der Perspektive

Unter anderem gilt es dabei die sogenannte Verlustaversion „anzuberaten“. Sie beschreibt, dass Menschen Verluste vermeiden möchten – denn diese schmerzen mehr als Gewinne. Bei fondsorientierten Produkten wiegen die möglichen Verluste für Kunden darum oftmals schwerer als die potenziell gegenüberstehenden Gewinne. 

Ein wichtiger Aspekt hierbei ist jedoch die Frage: „Was ist ein Verlust überhaupt, was bedeutet Sicherheit für mich und was passiert, wenn ich nichts unternehme?“. Es gilt die individuellen Kundenbedürfnisse in den Vordergrund zu stellen: Eine bedarfsgerechte Altersvorsorge – heute und in Zukunft. Hierbei kann eine weit gefasste Perspektive auf Verluste und Gewinne ein zentrales Argument in der Beratung sein.

Was die Entscheidung nach der richtigen Anlage außerdem erschwert, ist, dass Kunden im Rahmen der Fondspolice regelmäßig die Chancen und Risiken falsch einschätzen. Wer heutzutage seinen Lebensstandard langfristig halten möchte, sollte zunehmend auch auf Renditechancen achten. Hier ist die individuelle Perspektive gefragt.

Die Sellingsheets im Überblick 

Mit der Condor Fondspolice haben Vermittler viele individuelle Möglichkeiten für den Beratungserfolg. Um jeweils die passende Strategie zu finden, stellt Condor neben dem passenden Produkt für die private Altersvorsorge auch noch sechs verschiedene Sellingsheets zur Verfügung. So können Vermittler ihre Kunden genau dort abholen, wo sie gerade stehen, und noch dazu mit einer optimalen Beratung zum Thema Fondspolice. Das Ziel, die Altersvorsorge und das Vermögen zu optimieren, mag zwar immer gleich aussehen, aber die Lösungen auf dem Weg dorthin unterscheiden sich durchaus.

Hier eine kurze Übersicht der Sheets:

Nachhaltige Kunden 

Innerhalb der letzten paar Jahre ist das Thema Nachhaltigkeit in den Vordergrund des öffentlichen Diskurses gerückt. Kunden richten zunehmend ihre Kaufentscheidungen danach aus, wie nachhaltig die entsprechenden Produkte und Dienstleistungen am Ende sind. Mit einer nachhaltigen Anlagestrategie können sie gute Renditechancen mit sozialen, ökologischen und verantwortungsvollen unternehmerischen Aspekten kombinieren. Das Ergebnis: Eine Altersvorsorge mit gutem Gewissen. Mit der Condor Fondspolice steht genau diesen Kunden eine große Auswahl an nachhaltigen Fonds und Anlagestrategien zur Seite.

Bequeme Kunden

Dann wieder gibt es Kunden, denen die Altersvorsorge zwar wichtig ist, aber sie keine Zeit haben, sich laufend damit zu beschäftigen. Sie wollen einmal auswählen, alles unkompliziert einrichten und ihr Produkt dann von Profis anpassen lassen. Die Portfolios von Condor eignen sich vor allem darum so gut für diese Kunden, weil sie jährlich überprüft und bei Bedarf verändert werden. So sind sie stets auf dem neuesten Stand. Ebenfalls ist das Ablaufmanagement von Condor bequem, bei dem sie ganz nach ihren Wünschen das Fondsguthaben umschichten können. 

Kunden mit hohem Beratungsbedarf

Vor allem Millennials (also in etwa die 27- bis 42-Jährigen) sind sehr interessiert an der Funktionsweise bestimmter Produkte. Sie haben einen großen Wissensdurst und pochen auf eine ausführliche Beratung rund um ihre Versicherungs- und Finanzprodukte. Für Kunden, die einen hohen Beratungsbedarf haben, muss der Makler ein Partner sein, der für ihre Vorsorgefragen da ist und sich für den Erfolg der Altersvorsorge genauso sehr interessiert wie die Kunden selbst. Er muss mit ihnen diskutieren und sagen können, inwiefern der Kunde auf aktuelle Ereignisse am Kapitalmarkt oder das Inflationsgeschehen reagieren muss. 

Kostenbewusste Kunden 

Für Kunden, die hohen Wert auf die Kosten legen, punktet die Condor Fondspolice mit einer Vielzahl an kostengünstigen Einzelfonds (zum Beispiel ETFs) und Anlagestrategien, aus denen sie wählen können. Ein besonderer Vorteil: Im Vergleich zu einem anderen Depot gibt es bei Condor keine Ausgabeaufschläge, Transaktionskosten oder zusätzliche Portfoliogebühren bei Anlagestrategien. Das Beste daran: Kunden erhalten Zugang zu institutionellen Anteilsklassen, die sie zu geringen Kosten nutzen können. 

Für Kunden im Alter 50 plus

Top-Renditechancen auch im Alter? Mit der Condor Fondspolice können auch Kunden, die bereits deutlich aufs Rentenalter zugehen, noch etwas für ihre Altersvorsorge tun. Ihr Vermögen dabei zu schützen, ist ebenfalls möglich. Unter anderem können diese Kunden entscheiden, wie viel Kapital sie zu Rentenbeginn garantiert bekommen möchten. Weitere Informationen dazu gibt es im entsprechenden Sellingsheet. 

Junge Kunden 

Und zuletzt gibt es hier auch ein spezielles Ansprachekonzept für junge Kunden. Grundsätzlich gilt: Wer bereits in jungen Jahren mit der Vorsorge beginnt, profitiert besonders. Nicht umsonst heißt es, dass Zeit Geld ist. Mit der Condor Fondspolice nutzen junge Kunden gleich von Anfang an gute Renditechancen, können aber ihre Fondsauswahl auf Wunsch später noch anpassen. Außerdem können sie ganz individuell bestimmen, wie viel Kapital sie zu Rentenbeginn garantiert haben wollen. 

Weitere Informationen, alle Sellingsheets in voller Länger und weitere Details zur Fondspolice von Condor gibt es auf der Website http://www.makler-leuchttuerme.de/Fondspolice

Titelbild: © pressmaster / stock.adobe.com

Lars-Eric Nievelstein
Lars-Eric Nievelstein
Hat Kunstgeschichte und Literatur studiert. Schreibt gerne. So gerne, dass er sich sowohl in der NewFinance-Redaktion als auch in der Freizeit damit beschäftigt. Und sollte er mal nicht schreiben, interessiert er sich für E-Sport, Wirtschaft und dafür, wer gerade an der Börse abrutscht.

Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge