Trends & TippsDie neue Instagram Funktion: Guide how to use Guides

Die neue Instagram Funktion: Guide how to use Guides

Instagram hat Anfang November “Guides” für alle eingeführt. Was die neue Funktion kann und warum sie besonders für Vermittler eine hilfreiche Rolle spielt? Wir liefern Antworten und eine Schritt für Schritt Anleitung.

Ganz neu: Instagram präsentiert neue Funktion

„Wir möchten, dass Instagram ein Ort ist, an dem du einfach zuverlässige Informationen und Inspiration von deinen Lieblingsaccounts findest. Deshalb führen wir jetzt Guides ein“ – Instagram

Mitte Mai vergangenen Jahres liefert Instagram erneut eine neue Funktion. Nach Reels, einem Tool für die Erstellung diverser Kurzvideos auf dem eigenen Instagramprofil, kommt nun Guides. Neben Bild- und Videoformaten können Nutzer nun auch redaktionelle Inhalte für sich nutzen. Guides soll Content Creators die Möglichkeit geben, Tipps, Empfehlungen und andere Inhalte zu veröffentlichen.

Besonders in Zeiten der COVID-19-Pandemie ist Instagram daran gelegen, sich rund um die Themen Wohlbefinden und Sicherheit zu konzentrieren. Deshalb drehten sich besonders die ersten Guides um Tipps für Selbstfürsorge, wie Nutzer den aktiven Austausch mit anderen halten können oder Angst- und Trauerbewältigung.

Blogartikel mal anders: Was Guides kann

Anfang noch stark auf den Wellness-Charakter spezialisiert, den Nutzern mit Ratschlägen und Tipps durch die schwierige Zeit zu helfen, fokussierte sich der Social-Media Riese später auch auf allgemeinere Themen.

„In Reaktion auf die Nachfrage in der Community und den Bitten, die Verfügbarkeit auszuweiten, stehen Guides jetzt allen Nutzern zur Verfügung.“ – Instagram

Seit November 2020 gibt es nun also auch andere Inhalte zu sehen, einschließlich Produkten, Orten und Beiträgen. Nutzer können eine Art Blog-Beitrag verfassen. Dieser kann in reiner Textform stattfinden, aber auch Fotos, Galerien und Videos enthalten, um bestimmte Themen besser zu veranschaulichen.

How to: Guide und Features

Wer Guides noch nicht in Instagram entdeckt hat, der sollte mal auf die größeren Profile der Influencer einen Blick werfen, welche das neue Tool oft schon integriert haben. Guides ist im Profil der jeweiligen Nutzer zu finden. Neben den Button von Feed, Reels, Insta-Live und Co. befindet sich ein Symbol, das eine Art Zeitung darstellen soll. Wer selbst einen Guide hinzufügen möchte, findet unter dem „+“-Zeichen auf seinem Profil den Unterpunkt „Guide“ (siehe Abbildung 1: Guide erstellen).

Abb. 1: Guide erstellen

Ist der Guide mal erstellt, können Nutzer ihn auch im Profil, in den Stories oder via Direktnachricht mit anderen teilen. User können Produkt-Guides sogar über den Instagram Shop, der neuen Shopping-Plattform in der Instagram-App, präsentieren.

Good for you: Informationen anschaulich darstellen

Doch welche Vorteile hat das neue Tool? Das besondere an Guides ist, dass sich die einzelnen Guides auf bereits publizierte Beiträge vom eigenen Profil, oder das von anderen Nutzern, beziehen. Wer also beispielsweise ein Bild postet, kann in einem Guide auf genauere Hintergründe, Informationen und Co. eingehen. So können Nutzer eine Dienstleistung oder ein Produkt anschaulich erklären.

Wer einen Guide erstellt, kann einen Überblick über die relevantesten Themen seines Profils, seine Services oder Highlights bieten.

So funktioniert’s: Schritt für Schritt

Wir zeigen, mit welchen ersten Schritten Instagram Nutzer einen Guide anlegen:

Die erste Auswahl bei der Erstellung von Guides sind Ort, Produkte oder Beiträge (siehe Abbildung 2: Kategorie wählen).

Instagram Guides
Abbildung 2: Kategorie wählen

Ist die gewünschte Kategorie ausgewählt, beginnt der Guide mit einem Titelbild im Hochformat. Das erscheint bei Veröffentlichung auch als erstes im Profil. Der Titel des Guides wird gemeinsam mit der Anzahl der enthaltenen Beiträge auf dem Titelbild eingeblendet. Anschließend gibt ein selbst erstellter Text eine Einführung (siehe Abbildung 3: Titel und Text). Zusätzlich kann der User auch im Text immer wieder einen gewünschten Post in Foto- oder Videoformat hinzufügen. Voraussetzung für die Erstellung ist, dass alle enthaltenen Beiträge auf Instagram veröffentlicht sein müssen.

Instagram Guides
Abbildung 3: Titel und Text
© Titelbild: Dmitriy/stock.adobe.com, Beitragsbilder: NewFinance mbH
Marina Hindelang
Marina Hindelang
Die gebürtige Allgäuerin ist mittlerweile nicht mehr nur in der Medien- und Kommunikationsbranche zu Hause, sondern fühlt sich auch in München wohl. In ihrer Freizeit findet man sie in der Natur in den Bergen oder beim Salsa auf dem Tanzparkett. Bei NewFinance dreht sich bei ihr dagegen alles um redaktionelle Inhalte im Onlinebereich.

Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge