Chance und Sicherheit – Dynamische Hybride in der bAV
Auf den ersten Blick scheinen sie alle gleich zu sein: Die fondsgebundenen Lebensversicherungen mit Garantie. Sie werden mittlerweile von zahlreichen Gesellschaften auch für den Einsatz in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) angeboten. Doch wie immer liegen die Unterschiede – und damit auch die Chancen – in kleinen, aber entscheidenden Details.
In der derzeitigen anhaltenden Niedrigzinsphase verlieren klassische Produkte im Vertrieb zunehmend an Bedeutung. Aktuell erwarten Kunden von einem innovativen Konzept sowohl attraktive Renditechancen als auch ein gewisses Maß an Sicherheit in Form von Garantien. Fondsgebundene Versicherungen haben grundsätzlich einen Vorteil: Sie können durch die stärkere Partizipation am Aktienmarkt höhere Renditen erwirtschaften, als dies bei konventionellen Produkten der Fall ist. In der bAV gilt es jedoch zusätzlich, die arbeitsrechtlich notwendige Garantieleistung sicherzustellen. Der dynamische Hybridtarif Congenial bAV garant der Condor Lebensversicherungs-AG ermöglicht das Beste aus zwei Welten.
Dynamische Optimierung von Chance und Sicherheit
Congenial bAV garant bildet die Anforderungen „hohe Teilnahme am Kapitalmarkt und Garantie sicherstellen“ in idealer Weise ab. Die Garantie wird durch die Condor Lebensversicherungs-AG abgedeckt. Für die jeweilige Aufteilung des aktuellen Vertragswertes stehen drei Töpfe zur Verfügung: ein Wertsicherungsfonds mit einer 80-prozentigen Werterhaltungsgarantie, freie Fonds und das sogenannte Sicherungsvermögen. Ein dynamischer, monatlicher Umschichtungsmechanismus sichert stets ein optimales Verhältnis der Anlagen. So fällt die Beteiligung an den Aktienmärkten deutlich höher aus als bei anderen ähnlichen Konzepten und auch eventuelle Wertverluste können schneller wieder ausgeglichen werden.
Einsatz als Direktversicherung und zur Rückdeckung von Versorgungszusagen
Congenial bAV garant erfüllt alle arbeitsrechtlichen Anforderungen der bAV im Rahmen einer beitragsorientierten Leistungszusage. Aufgrund der eingeschlossenen Garantien eignet sich dieser Fondstarif ideal als Direktversicherung oder zur Rückdeckung von Unterstützungskassenzusagen. Nachschussverpflichtungen für den Arbeitgeber sind ausgeschlossen. Auch die Mitgabe des Direktversicherungsvertrages im Rahmen der versicherungsvertraglichen Lösung bei Arbeitgeberwechsel ist möglich. Diese Option sieht das Gesetz dagegen für Tarife, die als sogenannte Beitragszusage mit Mindestleistung ausgestaltet sind, nicht vor. Die Beiträge beziehungsweise Zuwendungen sind im Rahmen der staatlichen Förderung der bAV steuer- und sozialversicherungsfrei. Dies kann zu einem zusätzlichen Anstieg der effektiven Rendite im Verhältnis zum Nettoeinsatz führen.
Flexible Vertragsoptionen
Attraktiv wird ein Konzept, wenn es neben den Zielen Chance und Sicherheit weitere bedarfsgerechte Optionen bietet. Congenial bAV garant bietet eine Vielzahl solcher Optionen. Dazu zählen feste garantierte Rentenfaktoren, die Leistungsdynamik, das Verlängerungsrecht, die Möglichkeit zum vorzeitigen Rentenbezug sowie das kostenlose Shiften und Switchen der Fondsanlage.
Fondsauswahl mit Qualitätsprüfung
Der Erfolg jeder Fondspolice hängt natürlich immer auch maßgeblich von der richtigen Wahl der Investmentfonds ab. Die zur Verfügung stehende Auswahl umfasst hier sowohl aktiv gemanagte Fonds als auch kostengünstige ETFs. Die Qualität der Fonds wird bei Condor regelmäßig durch das Beraterhaus Scope Analysis überprüft. Verschiedene Anlagestrategien (defensiv, ausgewogen, dynamisch) bieten anspruchsvollen Kunden professionelle Lösungen.
Condor – Ihr Partner im Maklermarkt
Den „Königsweg“ wird es in der bAV auch zukünftig nicht geben. Neben dem Konzept sind Kompetenz und Service-Qualität des Produktanbieters wichtige Faktoren für den Erfolg des mittelständischen Beraters. Die Condor Lebensversicherungs- AG in Hamburg ist Teil des R+V Konzerns und langjähriger kompetenter Partner für freie unabhängige Vermittler und Berater. Mit dem Fondstarif Congenial bAV garant bietet Condor einen innovativen, modernen Lösungsansatz für die bAV. Im Rahmen einer Direktversicherung – mit staatlicher Förderung und 15 Prozent Arbeitgeberzuschuss – lässt sich damit aus Arbeitnehmersicht sicher und lukrativ für das Alter vorsorgen.