Themen & ProduktePrivatkundenGanz schön abgedreht!

Ganz schön abgedreht!

“Eine abwechslungsreichere Aussicht“, war alles, was sich die Frau von Vojin Kusic wünschte. Daraufhin baute er ihr ein ganz besonderes Haus.

Ein Karussell als Haus

„Was man nicht alles für die Liebe tut“, ist in diesem Fall nicht einfach nur daher gesagt. Vojin Kusic, ein 72-jähriger Bosnier, erfüllt seiner Frau im wahrsten Sinne des Wortes wirklich jeden Wunsch. Seine Frau, Ljubica Kusic, wollte Schlaf- und Kinderzimmer anders ausgerichtet haben. Nachdem er das erledigt hatte, beschwerte sich seine Frau als Nächstes über die Ausrichtung des Wohnzimmers. Die jahrelangen Beschwerden und Renovierungsarbeiten wollte der Bosnier nicht mehr fortführen und so entschied er sich kurzerhand dafür, ihr ein rotierendes Haus zu bauen. Sechs Jahre lang dauerte das Werk. Doch nachdem er ein Alter erreicht habe und die Kinder das Familienunternehmen übernommen hätten, habe er endlich „genug Zeit gehabt“, um sich dem Projekt zu widmen. Einzig für einen Krankenhausaufenthalt, aufgrund seiner Herzprobleme, pausierte er.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

In 22 Sekunden um die eigene Achse

„Eine Innovation“ – würden die meisten sagen. Doch der Bosnier sieht das anders und gibt sich ganz bescheiden: „Das ist keine Innovation, es erfordert nur Willen und Wissen, und ich hatte genug Zeit und Wissen“, soll er laut der Berliner Zeitung gesagt haben.
Um das Haus drehbar zu gestalten, nutzte er die Räder von ausrangierten Militärtransporten und Elektromotoren, heißt es.

24 Stunden – so lange dauert es, bis das Haus sich um die eigene Achse dreht. Doch das ist nicht alles. Ljubica Kusic kann das Haus in verschiedenen Geschwindigkeitsstufen rotieren lassen. Im schnellsten Modus dreht sich das Haus in 22 Sekunden um 360°.

Auf den Kopf gedreht

Doch nicht nur Bosnien kann mit außergewöhnlichen Häusern glänzen. Verrückte Häuser gibt es auf der ganzen Welt. In Szymbark, einer Kleinstadt in Polen, gibt es das „Kopfstehhaus“ zu bestaunen. Das vom Künstler Daniel Czapiewski erbaute Haus enthält, was der Name verspricht.

Auch Deutschland hat außergewöhnliche Häuser zu bieten. Beispielsweise das Schubladenhaus in Gelnhausen (Hessen). Das Highlight: das Schlafzimmer. Auf Knopfdruck kann man das einzelne Zimmer nämlich wie eine Schublade aus dem Haus fahren lassen und so unter freiem Himmel schlafen:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Ab in den Süden“, dachte sich Familie Weiher aus Koblenz. Grund war das oft schlechte Wetter in Deutschland. Doch Deutschland für immer den Rücken zu kehren, kam für sie nicht infrage. Kurzerhand kam das Sommer-Feeling nach Deutschland. Die Familie baute sich ein Haus in einem überdimensionalen Gewächshaus. Tropische Temperaturen sind so garantiert.

Die abgesicherten, eigenen vier Wände

Wer viel Zeit, Liebe und Geld in die eigenen vier Wände investiert, der setzt bei deren Absicherung nicht auf 08/15. Die R+V Gruppe sorgt dafür, dass die ganz persönliche Wohlfühlzone immer optimal geschützt ist. Ob bei Feuer- und Sturmschäden, Rohrbrüchen und auch bei Blitzeinschlägen: Die Wohngebäudeversicherungen von R+V und Condor sind stark in der Leistung und vielseitig in der Absicherung. Zusätzlich reguliert die Versicherung nicht nur die Schäden, sondern übernimmt im Fall der Fälle auch Darlehenszinsen.

Zur Leistungsübersicht geht es hier: Wohngebäude

Den Tarifrechner finden Sie hier: zum Tarifrechner

Titelbild: © Mediaparts/stock.adobe.com
Marina Hindelang
Marina Hindelang
Die gebürtige Allgäuerin ist mittlerweile nicht mehr nur in der Medien- und Kommunikationsbranche zu Hause, sondern fühlt sich auch in München wohl. In ihrer Freizeit findet man sie in der Natur in den Bergen oder beim Salsa auf dem Tanzparkett. Bei NewFinance dreht sich bei ihr dagegen alles um redaktionelle Inhalte im Onlinebereich.

Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge