Themen & ProduktePrivatkundenGesundheitsKonzept AGIL: Umfangreiche Services für Kunden

GesundheitsKonzept AGIL: Umfangreiche Services für Kunden

Für ein glückliches Leben ist Gesundheit die wichtigste Voraussetzung. Die Entscheidung für eine private Krankenvollversicherung ist der richtige Schritt. Mit dem R+V-GesundheitsKonzept AGIL wählen Versicherte den für sie passenden Schutz mit umfangreichen Services.

Mit Hilfsmitteln stets auf dem neuesten medizinischen Stand

Der medizinische Fortschritt ist bei AGIL stets mitversichert. Denn der offene Hilfsmittelkatalog gestattet unkompliziert Anpassungen an sich weiterentwickelnde Standards. Innovationen, die wissenschaftlich anerkannt und medizinisch notwendig sind, werden wesentlich schneller erstattet als in der GKV. In der privaten Krankenversicherung werden zudem Hilfsmittel entsprechend dem versicherten AGIL-Tarif erstattet. Es gibt keine Festbeträge oder enge Vorgaben. 

Krankheiten verhindern, bevor sie entstehen: Impfungen und Vorsorgeuntersuchungen

Früherkennung spielt bei der Heilung von Krankheiten eine wichtige Rolle. Daher werden im GesundheitsKonzept AGIL ambulante Vorsorgeuntersuchungen und Schutzimpfungen besonders gefördert: Werden für diese separate Rechnungen ausgestellt, fallen die Erstattungen nicht unter einen vereinbarten Selbstbehalt und haben keine Auswirkung auf die Beitragsrückerstattung.

Zu den Vorsorgeuntersuchungen zählen unter anderem die Krebsvorsorge, Schwangerschaftsuntersuchungen oder auch eine professionelle Zahnreinigung. AGIL classic pro und AGIL comfort ersetzt sämtliche Vorsorgeuntersuchungen entsprechend der gesetzlich eingeführten Programme, jedoch ohne Altersbegrenzung. In AGIL premium werden Vorsorgeuntersuchungen auch über die von der gesetzlichen Krankenversicherung empfohlenen Programme hinaus übernommen, wie beispielsweise die Fruchtwasseruntersuchung bei Schwangerschaften, die Früherkennung beim Augenarzt in Form eines Netzhautscans und weitere Vorsorge im Hinblick auf den grünen Start (Glaukom) oder auch diverse Blutuntersuchungen.

Der Schutz gegen Tetanus, Hepatitis etc. hält nicht ewig und bedarf regelmäßiger Auffrischungen. In allen Tarifen des R+V GesundheitsKonzepts AGIL werden Schutzimpfungen gezahlt, welche die Ständige Impfkommission, kurz STIKO, empfiehlt. Besonders im Vorfeld von Reisen ist die Regelung attraktiv. Versicherte sparen viel Geld, um sich je nach Bedarf zum Beispiel gegen Cholera, Gelbfieber, Typhus oder Tollwut impfen lassen. 

Im europäischen Ausland oder sogar weltweit: Gesundheitsschutz dort, wo er benötigt wird

Die Tarife AGIL classic pro und AGIL comfort des GesundheitsKonzeptes AGIL bieten Versicherungsschutz innerhalb Europas. Bei einem Aufenthalt im außereuropäischen Ausland schützen sie bis zu sechs Monate. Die Tarife AGIL premium sehen sogar weltweiten Versicherungsschutz für drei Jahre vor mit Anspruch auf Verlängerung. In allen Tarifen sind stationäre Behandlungsmaßnahmen zu 100 Prozent abgesichert. Zudem erstatten die AGIL-Tarife classic pro und comfort 75 Prozent der ortsüblichen Kosten für ambulante oder zahnärztliche Behandlungen sowie für Zahnersatz – in EU/EWR-Staaten bis zu 100 Prozent bei geringeren Kosten als in Deutschland. Aus den Tarifen AGIL premium werden 100 Prozent der ortsüblichen Kosten ersetzt. Ein medizinisch notwendiger Krankenrücktransport aus dem Ausland nach Deutschland wird in allen AGIL Tarifen erstattet, sofern der Auslandsaufenthalt 45 Tage nicht überschreitet.

Großes Plus für Privatversicherte: Digitale Gesundheitsservices

Die zusätzlichen Gesundheitsservices der R+V bieten Ihren Kunden große Mehrwerte durch innovative Services. Mit vielen Möglichkeiten für ein proaktives Gesundheitsverhalten können sie den Schutz zu einer umfassenden Gesundheitsversorgung abrunden.

Für Familien und diejenigen, die noch eine gründen wollen, stellt die R+V Krankenversicherung mit versierten Kooperationspartnern moderne Services zur Verfügung. Der R+V-Family-Coach umfasst eine Vielzahl verschiedener Service-Angebote und begleitet Versicherte von der Familienplanung durch die Schwangerschaft bis in die ersten Jahre als Eltern. Für Versicherte, die geeignete Spezialisten oder Krankenhäuser suchen, bietet R+V-Best-Specialist Unterstützung, um die passenden Experten zu finden oder sogar, um eine medizinische Zweitmeinung einzuholen.

Titelbild: © bernardbodo / stock.adobe.com

Lars-Eric Nievelstein
Lars-Eric Nievelstein
Hat Kunstgeschichte und Literatur studiert. Schreibt gerne. So gerne, dass er sich sowohl in der NewFinance-Redaktion als auch in der Freizeit damit beschäftigt. Und sollte er mal nicht schreiben, interessiert er sich für E-Sport, Wirtschaft und dafür, wer gerade an der Börse abrutscht.

Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge