Themen & ProdukteFirmenkundenKreditversicherungen mit elementarem Schutz

Kreditversicherungen mit elementarem Schutz

Innerhalb der R+V Versicherungsgruppe bietet R+V gemeinsam mit Condor und KRAVAG Versicherungsschutz und innovative Lösungen für Unternehmen, private Haushalte und öffentlich-rechtliche Einrichtungen. In vielen Bereichen ist die R+V Marktführer und sichert seit einem Jahrhundert die Kundenrisiken ab. Unter #MissionMiteinander setzt sie erneut Zeichen, greift relevante Themen unserer Zeit auf und fördert Initiativen für Zukunftsprojekte.

Die Vermögenswerte der Kunden schützen

Liefer- und Zahlungsausfälle bringen Unternehmen oft in Existenznot. Für sie ist eine wirtschaftliche Balance zwischen Forderungen, Verbindlichkeiten und Eigenkapital elementar wichtig. Hohe Forderungsausfälle oder Bürgschaftsanforderungen sorgen für Ungleichgewicht. Digitalisierungstrends wie das Homeoffice locken Cyber-Kriminelle an. Die Kautionsversicherung sorgt mit Bürgschaften für Sicherheit bei den Auftraggebern und Liquidität in Unternehmen. Vermögenswerte der Unternehmen schützen Versicherungsmakler mit den Warenkredit- und Vertrauensschadensversicherungen der R+V.

Mit Bürgschaften auf Nummer sicher

Viele Auftraggeber fordern Bürgschaften oder vertragliche Sicherheitseinbehalte. Alternativ zu Bankbürgschaften bietet die Kautionsversicherung Sicherheiten, ohne die Kreditlinien und damit die Liquidität zu belasten. Besonders im Bauhaupt- und Ausbaugewerbe, im Maschinen- und Anlagenbau sowie im Garten- und Landschaftsbau sind Bürgschaften entscheidend für Auftragsvergaben. Ohne genügende Sicherheiten gehen Aufträge an die Wettbewerber. Die wichtigen Bürgschaften für die Branchen, wie etwa zur Absicherung von Mängelansprüchen, der Erfüllung von Werkverträgen oder An- und Vorauszahlungen, stellt die R+V einfach und günstig bereit. Kunden können bestehende Bürgschaften ablösen oder erhöhen.

Die Kautionsversicherung der R+V

Die R+V bietet Firmenkunden entweder einen Bürgschaftsrahmen mit Einzel- und Gesamtlimits für kleine und mittlere Aufträge oder die individuell zugeschnittene Bürgschaft für größere Projekte an. Regelmäßig hat die Reisebranche Insolvenzen zu verkraften, deren Folgen die Reisenden und Anbieter unverhofft treffen. Deshalb sind Reiseanbieter zur Insolvenzabsicherung gesetzlich verpflichtet. Die Kautionsversicherung für Reiseanbieter von der R+V erstattet bei Insolvenz des Reiseveranstalters den vom Reisenden gezahlten Reisepreis zurück. Für die Anmietung von Gewerbeflächen ist die MietkautionsBürgschaft der R+V die alternative Versicherungslösung zum herkömmlichen Mietkautionskonto bei der Bank. Der Vermieter erhält die Bürgschaft als Sicherheit für die Verpflichtungen aus dem Mietvertrag. Vermieter und Mieter benötigen kein speziell abgesichertes Bankkonto und das anmietende Unternehmen kann die freie Liquidität in andere Betriebsbereiche investieren.

Kriminelle zerstören Vertrauen

Wirtschaftskriminelle kosten Unternehmen pro Jahr rund vier Milliarden Euro – Tendenz steigend. Eine Vertrauensschadenversicherung lohnt sich durch die Bank für alle Arten von Unternehmen. Grundlage im Geschäftsverkehr der Unternehmen ist das Vertrauen in die eigenen Mitarbeiter sowie in Geschäftspartner, in Subunternehmer und in die guten Absichten aller anderen. Jede kriminelle Absicht zerstört dieses Vertrauen und kann in Folge das betroffene Unternehmen um die Existenz bringen. Die Angriffe Außenstehender, beispielsweise mit gefälschten Identitäten oder Urkunden, führen oftmals zu großen Vermögensverlusten. Vielfach unterschätzt sind zudem die Nachwirkungen der Traumata auf Seiten der Mitarbeiter, die ebenso wie das Unternehmen Angriffsopfer waren.
Die R+V schützt mit der Vertrauensschadenversicherung auch vor den Folgen aus kriminellen Straftaten durch Vertrauenspersonen oder Außenstehende. Die Folgekosten (zum Beispiel aus der Schadenermittlung oder einer Rechtsverfolgung) sind ebenfalls versichert. Weiterhin übernimmt die R+V die Kosten für eine psychologische Beratung traumatisierter Mitarbeiter durch Fachleute der HumanProtect Consulting GmbH, die auf solche Fälle spezialisiert sind.

Forderungsausfälle bedrohen Existenzen

Zahlungsziele für Kunden, die ein paar Tage oder mehrere Wochen in der Zukunft liegen, sind ungesicherte Kredite. Fallen diese Forderungen zu Lasten des Unternehmens aus, erfordert der Ausgleich erhebliche Mehrumsätze aus anderen Kundenverbindungen. Die Forderungsabsicherung mit der R+V schützt vor finanziellen Folgen aus Forderungsausfällen, stärkt so die Planungssicherheit und schafft wieder mehr Freiräume für die eigentlichen Geschäfte. Unternehmen sichern ihre Forderungsausfälle aufgrund unbezahlter Warenlieferungen, Werk- oder Dienstleistungen mit der Warenkreditversicherung der R+V punktgenau ab.

Bestens aufgehoben mit R+V

Bei der R+V sind Versicherungsmakler und freie Vermittler dank der Maklerbetreuung vor Ort bestens aufgehoben. Mit Servicenummern der Experten, Hotline- und Online-Services sowie dem Maklerportal unterstützt die R+V bei Neukunden und im Bestandsgeschäft. Die Unternehmensgröße der R+V schafft das Vertrauen für eine dauerhafte Absicherung gegen existenzbedrohende und existenzzerstörende Risiken. Konsequente Digitalisierung verschlankt die Verwaltungs- und Schadenprozesse und erweitert die Freiräume für persönliche Kontakte zu den Geschäftspartnern.

Informationen zu den Produktlinien der R+V finden Partner im Maklerportal unter: online.ruv.de

Titelbild: © Angel Ruiz Sanchez / stock.adobe.com

R+V Redaktion
R+V Redaktion
Hier bloggt die Redaktion von NewFinance.today zu allgemeinen und speziellen Themen rund um Versicherung und Vorsorge sowie zu Unternehmensthemen der R+V Versicherungsgruppe. Wir wünschen eine spannende und unterhaltende Lektüre!

Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge