Themen & ProduktePrivatkundenSchäden am Wohngebäude – Zahlen und Fakten für die Kundenansprache

Schäden am Wohngebäude – Zahlen und Fakten für die Kundenansprache

Feuer, Wasser, Sturm: Fast sechs Milliarden Euro haben die deutschen Versicherer laut dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) 2019 allein in der Sparte Wohngebäude ausgezahlt.

Als Vermittler können Sie im Beratungsgespräch mit Ihren Kunden punkten, wenn Sie genaue Zahlen und Fakten vorlegen. So ist es zum Beispiel spannend zu wissen, dass Feuerschäden deutlich seltener vorkommen als Leitungswasserschäden, dafür aber mehr als doppelt so viel finanziellen Schaden anrichten.

Dies sind die vom GDV für 2019 erhobenen Daten und Fakten:

Feuer:

180.000 Schadensfälle. 1,17 Mrd. Euro Versicherungsleistungen. Durchschnittlich 6.639 Euro pro Schaden.

Sturm/Hagel:

770.000 Versicherungsfälle. 1,24 Mrd. Euro Versicherungsleistungen. Durchschnittlich 1.591 Euro pro Schaden.

Elementarschäden:

50 Versicherungsfälle. 180 Mio. Euro Versicherungsleistungen. Durchschnittlich 3.598 Euro pro Schaden.

Wohngebäude insgesamt:

2,14 Mio. Schadensfälle. 5,81 Mrd. Euro Versicherungsleistungen. Durchschnittlich 2.717 Euro pro Schaden.

Schützen Sie, was Ihren Kunden lieb und teuer ist

Mehr als zwei Millionen Schadensfälle pro Jahr – es ist also statistisch gesehen gar nicht so unwahrscheinlich, dass auch Ihre Kunden betroffen sind. Den besten Schutz bietet eine leistungsstarke Wohngebäudeversicherung wie die, die im Rahmen des Condor Privatschutzes abgeschlossen werden kann.

Titelbild: © Christian Hillebrand / stock.Adobe.com
R+V Redaktion
R+V Redaktion
Hier bloggt die Redaktion von NewFinance.today zu allgemeinen und speziellen Themen rund um Versicherung und Vorsorge sowie zu Unternehmensthemen der R+V Versicherungsgruppe. Wir wünschen eine spannende und unterhaltende Lektüre!

Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge