Themen & ProdukteFlexibel und sicher: Die Schüler-BU der Condor

Flexibel und sicher: Die Schüler-BU der Condor

Je früher, desto besser: Das gilt besonders für Berufsunfähigkeitsversicherungen (BU). Die Condor bietet deshalb für die junge Zielgruppe eine attraktive Schüler-BU mit zahlreichen Vorteilen.

Die Stiftung Warentest empfiehlt einen Abschluss in jungen Jahren

Auch die Stiftung Warentest betonte im Mai dieses Jahrs: Der Abschluss einer BU im Schulalter von zehn bis fünfzehn Jahren ist sinnvoll. Ein wichtiger Grund: Kinder und Jugendliche leiden in der Regel nicht unter Vorerkrankungen, die eine BU verteuern oder sie ganz davon ausschließen würden. Die Stiftung Warentest schreibt dazu noch: „Was manche vielleicht überrascht: Der frühe Abschluss ist über die gesamte Laufzeit gerechnet nicht unbedingt teurer als bei einem Abschluss erst zehn Jahre später.“

Die Condor Lebensversicherungs-AG hat deshalb Anfang dieses Jahres ihre BU speziell für Schüler optimiert und ermöglicht Vermittlern mit den Neuerungen eine vorausschauende und flexible Beratung zu dieser wichtigen Versicherung. 

Die Schüler-BU: Zukunftssicher und flexibel

Besonders ist unter anderem das Eintrittsalter von zehn Jahren. Zudem kann die monatliche BU-Rente bis zu 1.500 Euro betragen. Zusätzlich bietet die Condor einen attraktiven Preis für alle Gymnasialschüler sowie eine gute und konkretisierte Definition des Berufsbilds „Schüler“ in den Bedingungen.

Außerdem bietet die Schüler-BU viele Flexibilitäten: Zum Beispiel kann der Schüler oder die Schülerin bei Berufseintritt die BU-Rente sofort auf bis zu 80 Prozent des Nettoeinkommens anpassen. Mit dem „Berufsgruppen-Check“ können dann auch die Prämien überprüft werden. Außerdem ist es möglich, insgesamt zwei Mal den Beitrag zu senken. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Condor-Vertriebsvorstand Dr. Ulrich Hilp: „Unsere BU passt sich nahezu jedem Berufsweg an“

„Condor hat die Schüler-BU nicht nur sehr preiswert, sondern auch besonders flexibel gestaltet“, erläutert Condor-Vertriebsvorstand Dr. Ulrich Hilp. „Da Schüler in der Regel noch nicht wissen, was sie später machen wollen, passt sich unsere BU nahezu jedem Berufsweg an.“

Dabei können sich die Schüler je nach Karriereweg dann weitere Vorteile von Condor sichern: So ist es ihnen zum Beispiel bei einer Beamten-Laufbahn möglich, eine vollständige Dienstunfähigkeits-Klausel in die BU einzubauen. Bei einer im Angestelltenstatus angestrebten Teilzeittätigkeit profitieren sie von der innovativen Condor-Teilzeitklausel, die dieselben Leistungsvoraussetzungen bietet wie zuvor als Vollzeitkraft. Und sollte sich ein Schüler auf seinem Berufsweg für die Selbstständigkeit entscheiden, profitiert er vom Verzicht der Condor auf eine Umorganisation der Betriebe mit weniger als zehn Mitarbeitern.

Weitere Informationen zur BU-Versicherung der Condor und speziell zur Schüler-BU gibt es auf der  Condor-Homepage für Vermittler.

Titelbild: ©Irina Schmidt/stockAdobe.com
R+V Redaktion
R+V Redaktion
Hier bloggt die Redaktion von NewFinance.today zu allgemeinen und speziellen Themen rund um Versicherung und Vorsorge sowie zu Unternehmensthemen der R+V Versicherungsgruppe. Wir wünschen eine spannende und unterhaltende Lektüre!

Das könnte Sie auch interessieren:

Weitere Beiträge