Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten ist die Möglichkeit der eigenen Absicherung erstaunlich begrenzt. Welche Besonderheiten hat das amerikanische System? Wir werfen einen Blick auf die Versicherung in den USA.
Zwischen Medicare und COBRA
Die Vereinigten Staaten von Amerika befinden sich in einer einzigartigen Lage. Als einzige Industrienation haben sie kein einheitliches staatliches Gesundheitssystem, sondern ein Gemisch aus verschiedensten privaten Absicherungen und staatlichen Programmen.
Laut der US-amerikanischen Regierung können sich Bürger auf die folgenden Arten versichern:
- Eine Gruppenversicherung über den Arbeitgeber oder den Arbeitgeber des Ehepartners
- Mittels der Absicherung der Eltern (bis zum 26. Lebensjahr)
- Direkt über die Krankenversicherung oder den Health Insurance Marketplace
- Staatliche Programme: Medicare, Medicaid oder die Children’s Health Insurance
- Die „Veterans Health Administration“ oder TRICARE für Militärpersonal
- Den eigenen Staat, sofern dieser ein spezielles Versicherungsprogramm anbietet
- Über den Consolidated Omnibus Budget Reconciliation Act (COBRA)
Grundsätzlich ist das Niveau der Ausrüstung von Krankenhäusern und anderen medizinischen Einrichtungen hoch, aber Behandlung und Versicherung sind teuer. Das liegt unter anderem an der ungesunden Ernährung in den Staaten, am Aufschub von Behandlungen und an teuren Medikamenten.
Medicare
Bei Medicare handelt es sich um eine staatliche Gesundheitsversicherung für alle US-Bürger, die das 65. Lebensjahr überschritten haben. Frühestens drei Monate vor ihrem 65. Geburtstag können sie sich für das Programm anmelden – oder dann, wenn sie eine Behinderung, ALS oder schwerwiegende Nierenerkrankungen haben. Weitere Informationen dazu stellt die US-Regierung zur Verfügung.
Medicaid
Im Grunde ist Medicaid ein Versicherungsprogramm für Kinder und Personen mit geringem Einkommen. Wer Medicaid beziehen will, muss sich vorher einer Bedürftigkeitsprüfung unterziehen. Zum Beispiel müssen sie angeben, wie groß der Haushalt ist, wie hoch das Einkommen und Schwangerschaftsstatus.
Children’s Health Insurance Program (CHIP)
Das CHIP bietet eine Krankenversicherung für Kinder. Es umschließt sowohl separate CHIP-Programme als auch einen Teil von Medicaid. Die Steuerung von CHIP übernimmt der Staat. Seine Förderung und Mittel erhält CHIP sowohl von den Staaten als auch von der Regierung.
Versicherung für Veteranen und Militärs
Angehörige des US-Militärs haben zwei Möglichkeiten zur Absicherung. Die „Veterans Health Administration“ gilt als das größte integrierte Krankenversicherungssystem der USA. Es beinhaltet verschiedene Krankenversicherungen, greift aber auch bei psychischen Erkrankungen oder Behinderungen.
Daneben existiert mit TRICARE ein Programm für Militärpersonal. Es bietet zivile Gesundheitsleistungen für Militärangehörige der US-Streitkräfte, Militärpensionäre und deren Angehörige.
COBRA
Der „Consolidated Omnibus Budget Reconciliation Act (COBRA) sorgt dafür, dass Arbeitnehmer eine Weile lang über den alten Arbeitgeber krankenversichert sind, auch wenn sie den Beruf wechseln oder kündigen. Dies gilt jedoch nur für einen beschränkten Zeitraum. Die drei Anforderungen für eine Förderung durch COBRA sind:
- Die Versicherung des Versicherungsnehmers muss von COBRA gedeckt sein
- Ein qualifizierendes Ereignis muss eintreten (zum Beispiel ein Verlust des Arbeitsplatzes, eine Reduzierung der Arbeitsstunden, ein Übergang zwischen zwei Jobs, ein Todesfall oder auch die Scheidung)
- Der Versicherungsnehmer muss während dieses Ereignisses ein qualifizierter Nutznießer sein
Weitere Informationen dazu gibt es auf der COBRA-Homepage.
Obamacare
Der „Affordable Care Act“ von 2010 sollte die bezahlbare Krankenversicherung unter die breite Bevölkerung tragen. „Obamacare“, wie diese Krankenversicherung heute genannt wird, war für Menschen gedacht, die nicht über den Job versichert sind, aber auch die Anforderungen für Medicaid erfüllten. Sie brachte die folgenden Veränderungen:
- Eine Versicherungspflicht für alle US-Bürger
- Personen mit Vorerkrankungen sollten nicht mehr ausgeschlossen sein
- Eltern dürfen ihre Kinder bis zum Alter von 26 Jahren mitversichern
- Obamacare führte eine Strafgebühr in Höhe von zwei Prozent des Haushaltseinkommens bei Nicht-Versicherung ein
- Einführung der staatlich regulierten Obamacare-Börsen („Health Insurance Marketplace”)
Die Maßnahme zeigte Erfolg: Im letzten Jahr der Obama-Biden-Administration ging die Zahl der unversicherten US-Amerikaner um fast 40 Prozent zurück.
Veränderung bei der Krankenversicherung
Die Healthcare-Frage ist seit Jahrzehnten ein Streitthema in der US-amerikanischen Politik und im öffentlichen Diskurs. Viele Verfechter von Healthcare wünschen sich eine Annäherung ans europäische System. US-Präsident Biden plant einen Ausbau von „Obamacare“ und einen stärkeren Schutz dieses Systems. Amerikaner sollen eine größere Auswahl an Versicherungsprodukten erhalten, weniger für die eigene Versicherung zahlen und das System als Ganzes soll weniger komplex zu navigieren sein.